Das IMS beim edaforum in Berlin

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Prof. Wicht, Prof. Blume, Prof. Barke, Prof. Lindauer

Beim diesjährigen edaforum in Berlin (3.-4.12.2025) war das IMS zahlreich vertreten.
Bei dieser sehr gut besuchten und etablierten Veranstaltung wurden Themen wie die immense Verlustleistung von Hardware-Architekturen für KI-Systeme, sowie Verfahren zur Reduktion dieser Verlustleistung, Open Source Software Systeme für das Chipdesign oder die Bedeutung der Mikroelektronik und des Chipdesigns für den Mittelstand diskutiert.

Mehr Informationen auf der folgenden Webseite: Willkommen auf der edaForum-Website! | edacentrum