Diese Veranstaltung ist nicht Voraussetzung für die Vorlesung "Electronic Design Automation".



Inhalte
Überblick
- Projektarbeit für Elektrotechniker und Informatiker im Hauptstudium bzw. Masterstudium
- 8 Labortermine
- Blockveranstaltung bis Weihnachten
- Jährlich im Wintersemester
An einem spannenden Projekt arbeiten
- C++ lernen
- Fächerübergreifendes Teamwork praktizieren
- Themen aus der Entwurfsautomatisierung erarbeiten
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung anwenden
- Sonstige Inhalte: Algorithmen, Dokumentation, Codeanalyse, Fehlersuche
Mehr als nur Programmieren
- Mit aktuellen Tools und Programmierumgebungen arbeiten
- Unix/Linux nutzen
- Fehlersuche und Versionsverwaltung kennen lernen
- Algorithmen verstehen und umsetzen
Teamwork und Softskills
- Aufgaben selbst einteilen
- Arbeitsabläufe organisieren
- Mit Studierenden anderer Fachrichtungen zusammenarbeiten
- Die eigene Arbeit dokumentieren und präsentieren
Projektarbeit in kleinen Gruppe
- Feste Labortermine
- Wöchentliches Arbeiten in unseren IT-Laboren
- Betreuung vor Ort im Labor
- Arbeit von zuhause möglich
Anmeldung
Die Vergabe der Laborplätze erfolgt über die zentrale Laboranmeldung der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik vom 1. bis 6.10. unter https://www.tnt.uni-hannover.de/etinflabor/. Studierende aller Fakultäten müssen sich über dieses System für das Labor anmelden. Nach erfolgreicher Platzvergabe müssen Sie sich in StudIP eintragen. Anschließend geschieht die Gruppeneinteilung.
Ihr Dozent


30167 Hannover

