Electronic Design Automation
Diese Vorlesung wendet sich primär an Studierende mit einem Schwerpunkt in der Mikroelektronik bzw. mit Studienrichtung Technische Informatik sowie an Studierende der Studiengänge Technische Informatik und Informatik.Sie ist jedoch ebenfalls zur Ergänzung anderer Studienschwerpunkte geeignet. Das Ziel der Vorlesung ist es, einen Überblick über die Algorithmen und Verfahren für den rechnergestützten Entwurf integrierter Schaltungen und Systeme (EDA, Electronic Design Automation) zu vermitteln. Dabei stehen nicht die Entwurfsobjekte (Schaltungen), sondern die Entwurfsmittel (Werkzeuge) im Vordergrund.
Inhalte sind: Überblick über den System- und IC-Entwurf, Entwurfsebenen, Entwurfsstile, Entwurfswerkzeuge und Entwurfseingabe, Werkzeuge für den funktionellen und physikalischen Entwurf von digitalen und analogen Schaltungen.
Darüber hinaus muss von jedem Teilnehmer ein EDA-Algorithmus in C++ implementiert werden.
Vorlesungszeiten
siehe Stud.IP
Prüfung
Schriftlich, Dauer 75 min, keine Unterlagen erlaubt
Außerdem Abgabe der eigenständigen Lösung der Programmmieraufgabe
Nachweisprüfung
Mündlich, Dauer 30 min, keine Unterlagen erlaubt
Begleitmaterial
Online-Script zur Vorlesung