Im Zukunftsmobil der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik wird anhand von Exponaten aus der Forschung und Lehre aufgezeigt, wie vielfältig und spannend ein Elektrotechnik- oder Informatik-Studium sowie eine spätere berufliche Tätigkeit in diesen Themenfeldern ist. Die Themenspanne der Experimente reicht dabei von der Medizintechnik über die Energietechnik bis hin zu modernen video-basierten Fahrerassistenzsystemen.
Falls das Zukunftsmobil Interesse für mikroelektronische Themen geweckt haben sollte, besteht die Möglichkeit dieses im Rahmen eines Schulpraktikums auszubauen.
KONTAKT
Hr. Wiege | Kontakt Email | Terminvergabe |
Prof. Blume | Kontakt Email | Projektleitung |





