Sousa Weddige, M. Sc.


Sousa Weddige, M. Sc.
Telefon
Adresse
Schneiderberg 32
30167 Hannover
30167 Hannover
Gebäude
Raum


Sousa Weddige, M. Sc.
Telefon
-
Publikationsliste
Zeige Ergebnisse 1 - 3 von 3
2025
Hardware und Software vereint: Innovation durch Co-Design. / Lüders, Matthias; Weddige, Sousa; Blume, Holger Christoph.
in: ti! Technologie-Informationen, 03.04.2025.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
2024
Moderne Automobilelektronik : KI-Hardware für die Sensorsignalverarbeitung. / Riggers, Christoph; Lüders, Matthias; Weddige, Sousa et al.
in: Uni-Magazin, Hannover, Jahrgang 2024, Nr. 01|02, 2024.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer
2021
Psychophysical Study of Human Visual Perception of Flicker Artifacts in Automotive Digital Mirror Replacement Systems. / Behmann, Nicolai; Weddige, Sousa; Blume, Holger.
in: Journal of Perceptual Imaging, Jahrgang 4, Nr. 1, art00002, 05.2021, S. 10401-1-10401-9.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › Peer-Review
-
Forschungsprojekte
-
ZuSE-KI-mobilFür Zukunftsaufgaben wie das autonome Fahren oder Industrie 4.0 müssen immer größere Mengen an Daten von einer steigenden Anzahl von Sensoren mit Hilfe komplexer Algorithmen und künstlicher Intelligenz (KI) in kürzester Zeit analysiert werden. Die entsprechenden Prozessoren müssen aber nicht nur bei der Rechenleistung, sondern auch hinsichtlich Energieeffizienz, Zuverlässigkeit, Robustheit und Sicherheit hohe Anforderungen erfüllen, die über aktuelle Möglichkeiten weit hinausgehen. Die ZuSE-Projekte des BMBF sollen den dringenden Bedarf der Anwenderbranchen an zukunftsfähigen, vertrauenswürdigen Prozessoren decken, die auf ihre spezifischen Aufgaben zugeschnitten und hoch performant sind.Leitung: Prof. Dr.-Ing. Holger BlumeTeam:Jahr: 2020Förderung: BMBFLaufzeit: Mai 2020 - Dezember 2025
-