Fakultät
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
English
Start
Kontakt
English
Institut für Mikroelektronische Systeme
Institut
Institut
Zur Übersicht
Menü schließen
Architekturen und Systeme
Stellenausschreibungen
Mixed-Signal-Schaltungen
Aktivitäten
Arbeitsgruppe RESRI
News
Kontakt und Anfahrt
Studium
Studium
Zur Übersicht
Menü schließen
Vor dem Studium
Lehrveranstaltungen
Studien- & Abschlussarbeiten
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Architekturen und Systeme
Open-Source-Projekte
Mixed-Signal-Schaltungen
Promotionen
Arbeitsgruppe RESRI
Cadence Academic Network
Publikationen
Everbeing Wafer Prober
Institut für Mikroelektronische Systeme
Institut
News
Aktuelle Online-Meldungen
News aus dem Institut für Mikroelektronische Systeme
Suchen
Meldungen filtern nach:
Zeitraum
Von
Bis
1
2
3
8
Seite 1 von 8.
2. Juli 2025
Modellierung effizienter Spannungswandler-ICs: IMS-MX präsentiert zwei Beiträge auf der COMPEL 2025
24. Juni 2025
ISSOM – International Summer School on Microelectronics
© pexels.com
24. Juni 2025
Mündliche Prüfungen im SoSe25 am IMS-AS
16. Juni 2025
Gastvortrag: "Hightech Untertage – Mikroelektronik in der Tiefbohrtechnik" von Baker Hughes
7. Mai 2025
Praxisnaher Schaltungsentwurf: Studierende realisieren kreatives Elektronikprojekt
15. April 2025
Mikroelektronik für energieeffiziente Datenzentren: Joseph Winkler präsentiert Studie zu 48V DC-DC-Wandlern auf der APEC 2025
21. März 2025
Das IMS-AS gratuliert Tim Oberschulte zur Promotion
5. März 2025
Erfolgreiche Tapeouts gefeiert: Zusammenarbeit mit DreamChip und TU Braunschweig
28. Februar 2025
Hendrik Siemßen präsentiert auf der ISSCC
26. Februar 2025
Das IMS-AS gratuliert Nicolai Behmann zur Promotion
24. Februar 2025
Prof. Wicht besucht Princeton University
12. Februar 2025
IMS beim CSPW25 am Stubaier Gletscher
Seite 1 von 8.
1
2
3
8
Institut
Allgemeine Übersicht Institut
Architekturen und Systeme
Mixed-Signal-Schaltungen
Arbeitsgruppe RESRI
Kontakt und Anfahrt
Stellenausschreibungen
Aktivitäten
News
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Kontakt